Loading

FORUM • KULTUR UND ÖKONOMIE

Nachhaltige Kulturpraxis: Schutz von Klima & Ressourcen

DISPO Biel/Nidau
21. Juni 2022

Thema 2022

Nachhaltige Kulturpraxis: Schutz von Klima & Ressourcen

Die globale Umweltkrise gehört zu den grössten Herausforderungen unserer Zeit. Unausweichlich stellt sich daher den kulturellen Akteur:innen die Frage der Nachhaltigkeit: Ist der Kulturbereich auf die kommenden klimatischen, gesamtgesellschaftlichen und regulativen Veränderungen vorbereitet? Wie kann der Kultursektor klimafreundlicher werden und Ressourcen schonen? Was kann und soll der kulturelle Sektor zur Entwicklung von positiven gesellschaftlichen und ökonomischen Zukunftsbildern beitragen? Und welche Rolle und Handlungsverantwortung kommt dabei der Kulturpolitik und -finanzierung zu?

Gemeinsam wollen wir das Terrain sondieren, die grossen Hebel finden und uns von Projekten und Organisationen aus dem In- und Ausland inspirieren lassen. Nebst dem Fussbadruck soll insbesondere die transformative Kraft der Kultur im Zentrum stehen. Die Vernetzung mit bestehenden Tools, Expertisen und Nachhaltigkeitsinitiativen eröffnet den Dialog, um gemeinsam den Weg zu einer notwendigen transversalen Förderlogik zu bereiten.

Das FORUM • KULTUR UND ÖKONOMIE nimmt das Thema «Nachhaltigkeit» zum Anlass, auch die eigene Funktionsweise nachhaltiger zu gestalten. So werden wir uns erstmals über eine Dauer von zwei bis drei Tagungen hinweg mit dem Themenbereich beschäftigen und nach dem Schwerpunkt «Klima & Ressourcen» weitere relevante Aspekte einer nachhaltigen Kulturförderung und -praxis beleuchten.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter https://events.kulturundoekonomie.ch/?_locale=de

REFERENTEN

Barbara Schibli

PolARTS, Autorin

Barbara Schibli

Benjamin Müller

Campaigner & Public Relation Manager, Music Declares Emergency Switzerland

Benjamin Müller

Carine Bachmann

Direktorin des Bundesamtes für Kultur

Carine Bachmann

Chiara Badiali

Leiterin Musik Julie's Bicycle

Chiara Badiali

Darious Ghavami

Nachhaltigkeits Koordinator, Université de Lausanne

Darious Ghavami

Gabriela Schaepman-Strub

PolARTS, Prof. für Erdsystemwiss. Universität Zürich

Gabriela Schaepman-Strub

Hedy Graber

Leiterin Direktion Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund, Präsidentin Forum • Kultur und Ökonomie

Hedy Graber

Ideen werkstatt Laboratoire d’idées

Ideen werkstatt Laboratoire d’idées

Katia Weibel

Stv. Geschäftsführerin, Stiftung Mercator Schweiz

Katia Weibel

Leonie Thalmann

Spezialistin Innovation & Gesellschaft, Pro Helvetia

Leonie Thalmann

Lino Zeddies

Vorstandsmitglied Reinventing Society – Zentrum für Realutopien

Lino Zeddies

Lorena Stadelmann

Künstlerin, Musikerin

Lorena Stadelmann

Mirko Vaiz

Projektleiter Kultur, Direktion Gesellschaft & Kultur, Migros-Genossenschafts-Bund

Mirko Vaiz

Murielle Perritaz

Co-Direktorin Kultur, Stadt Zürich

Murielle Perritaz

Nadja Buser

Projektleiterin Ausstellungen Helvetas, Steuergruppe Happy Museums

Nadja Buser

Nicoletta Cimmino

Moderation

Nicoletta Cimmino

Roxanna Shohadaee

Interdisziplinäre Designerin, Direktorin Design Science Studio, Gründerin/CEO habRitual

Roxanna Shohadaee

Samuel Valensi

Autor, Regisseur, The Shift Project

Samuel Valensi

Vincent Baudriller

Direktor Théâtre de Vidy Lausanne

Vincent Baudriller

Konferenz

Das FORUM • KULTUR UND ÖKONOMIE wird von der Konferenz geführt, die für die Aktivitäten des Forums verantwortlich ist. Der Konferenz gehören zurzeit folgende Personen und Institutionen an:

  • Philippe Bischof, Direktor, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
  • Béatrice Demenet-Gugelmann, Generalsekretärin der Fondation Nestlé pour l’Art
  • Yves Fischer, stv. Direktor, Bundesamt für Kultur
  • Hans Ulrich Glarner, Vorsteher Amt für Kultur, Bildungs- und Kulturdirektion Kanton Bern, Quästor FKOE
  • Hedy Graber, Leiterin Direktion Gesellschaft & Kultur, Migros-Genossenschafts-Bund, Präsidentin FKOE
  • Nicole Minder, Leiterin Abteilung Kultur, Kanton Waadt, Delegierte KBK Romandie
  • Claudia Puppato, Lead Cultural Engagements, Swiss Re Management Ltd
  • Marius Risi, Leiter Amt für Kultur und Sport, Kanton Obwalden, Delegierter KBK Deutschschweiz
  • Melanie Morgenegg, Leiterin Abteilung Kultur, Stadt Aarau, Delegierte SKK Deutschschweiz
  • Natacha Roos, Leiterin Kulturamt, Stadt Fribourg, Delegierte SKK Romandie
  • Cleo Schöps, Head Art Sponsorship Partnerships, Brand Activation, Sponsorship & Events, UBS Business Solutions AG
  • Mira Song, Head National Sponsorships, Credit Suisse (Schweiz) AG
  • Nathalie Unternährer, Leiterin Abteilung Kultur, Christoph Merian Stiftung, Delegierte Swissfoundations
  • MITGLIEDER DER KERNGRUPPE 2022:
  • Corinne Grässle, Projektleiterin Migros Pionierfonds, Migros-Genossenschafts-Bund
  • Seraina Rohrer, Leiterin Innovation & Gesellschaft, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
  • Katia Weibel, Stellvertretende Geschäftsführerin, Stiftung Mercator Schweiz